Wenn das Deutschlandticket teurer ist als eine Fernbusfahrt, dann fahre ich mit dem Fernbus
Ich wohne nicht in Deutschland, jedoch wollte ich gestern 200km durch Deutschland fahren, ohne Auto zu benutzen. Mit Bummelzug kostet die Fahrt 27 Euro, mit Fernbus 12 Euro. Ich bin mit Bus gefahren, weil es billiger war. Der Bus war nur halb voll.
Dieser Text als Video - https://youtu.be/0HTYu2gJxyg.
Ich hätte gerne die 12 Euro für eine Bahnfahrt ausgegeben, nicht weil sie schneller, pünktlicher oder bequemer ist, sondern weil sie die Umwelt schont. Wenn alle Fahrgäste vom Fernbus auf Bahn umsteigen, dann wird die Busfahrt überflüssig und es wird weniger Diesel verbraucht.
Laut Veröffentlichung vom September 2023 dünnt das Deutschlandticket das Fernbusnetz aus. Ja, aber für Personen, die in Deutschland nicht wohnen und deswegen einmal im Monat fahren, ist es preiswerter Fernbus zu fahren, als die gleiche Strecke mit Bahn.
In diesem Sinne bewirkt das Deutschlandticket, dass in Deutschland wohnende Personen von Fernbussen auf Bummelzüge umsteigen, was zu weniger Dieselverbrauch führt. Für die Gruppe der Personen, welche nicht in Deutschland wohnen, ändert das Deutschlandticket in puncto weniger Dieselverbrauch nichts.
Um den Dieselverbrauch durch weitere Verdünnung des Fernbusnetzes zu reduzieren ist es erforderlich Bahnverbindungen innerhalb Deutschlands mit Bummelzügen zum gleichen Preis anzubieten, wie es mit einem Fernbus kostet.